Der Allrounder für die Muskeln.
Leucin, Isoleucin und Valin spielen eine wichtige Rolle für die Muskelqualität und sind ein schneller Energiespender für das Workout. Du willst sportliche Bestleistungen? Mit unseren BCAAs bist du bestens mit hochwertigen essenziellen Aminosäuren versorgt.
- Ideal für Kraft- und Ausdauersportler
- Essenzielle Aminosäuren für die Muskulatur
- Für Muskelaufbau und das Figurtraining
Unsere Bestwerte.
BCAAs
Fett
Kohlenhydrate

BCAAs aus der Natur.

Menschenhaare und Entenfedern? Nicht in unseren BCAAs. Uns ist die Rohstoffherkunft wichtig. Deshalb verwenden wir fermentiertes Maiskorn. So kreieren wir essenzielle Aminosäuren, die zu 100% vegan produziert werden und sich durch eine hohe biologische Verfügbarkeit auszeichnen.
Vegane Kapseln.
Für höchste Ansprüche.

Nein, verarbeitete Schweine- oder Rinderabfällen müssen nicht als Kapselmaterial dienen. Passend zu unseren pflanzlichen Rohstoffen setzen wir auf vegane Kapselhüllen. Die Herkunft? 100% Cellulose Fasern aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen.

Maximale Leistungsfähigkeit bei höchsten Belastungen.


Du willst Bestleistungen? Dann musst du härter trainieren. Und länger. Mit unseren BCAAs. Denn: Machst du schlapp, wirst du überholt.
- 3er-Kraftpaket (Leucin, Isoleucin, Valin)
- Konstantes Power-Level
- Aktive Regeneration
Unsere BCAA Kapseln. Eine Klasse für sich.
- Mais, Erbse
- Menschenhaare oder Entenfedern
- Cellulose-Kapseln
- Schweine- oder Rindergelatine
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Zusatzstoffe
Nahrungsergänzungsmittel
Vitamine | pro Portion | NRV2 |
---|---|---|
Vitamin B6 | 0,86 mg | 60 % |
Pantothensäure | 3,6 mg | 60 % |
Besondere Inhaltsstoffe | pro Portion |
---|---|
BCAA1 | 2400 mg |
davon L-Leucin | 1200 mg |
davon L-Isoleucin | 600 mg |
davon L-Valin | 600 mg |
2 In Prozent der Referenzwerte für die tägliche Zufuhr (=Nährstoffbezugswerte).
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kann Spuren von Krustentieren, Milch (inkl. Laktose), Soja und Gluten beinhalten.
4 Kapseln vor dem Training mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Bei mehr als 3 Trainingstagen pro Woche täglich 4 Kapseln.
- Morgens
- Abends
- Vor dem Training
Inhaltsverzeichnis BCAA Kapseln
Allgemeine Informationen zu BCAA Kapseln
Zu den BCAAs gehören die drei Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Sie sind Bestandteile der essenziellen Aminosäuren und müssen deshalb über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann.
BCAA Kapseln werden sowohl im Kraft- als auch Ausdauersport genutzt und sind für den Muskelaufbau und den Muskelschutz bei langen Belastungen einzusetzen. Sie sind damit DER Allrounder der Nahrungsergänzungsmittel.
Was macht BCAA Kapseln so besonders? Der größte Vorteil von BCAAs ist, dass sie direkt in den Muskelzellen verstoffwechselt werden und keinen Umweg über die Leber nehmen müssen. Sie stehen somit schneller als Energielieferant zur Verfügung. Das ist wichtig, denn Muskeln bestehen zu ca. 35 % aus BCAAs und diese sind besonders hilfreich, um einen katabolen, also muskelabbauenden Prozess, zu verhindern.
BCAAs sollten, um ihre volle Wirkung zu entfalten, immer im Verhältnis von 2:1:1 aufgenommen werden, also doppelt so viel Leucin-Anteil wie Isoleucin und Valin in einer Portion. Das liegt daran, dass der Körper unterschiedlich viel von den drei Aminosäuren benötigt. Der tägliche Grundbedarf an Leucin ist doppelt so hoch wie der Grundbedarf an Isoleucin und Valin. Dieser Grundbedarf erhöht sich beim Sport jedoch deutlich.
Hochwertige BCAA-Kapseln werden auf der Baisis pflanzlicher Rohstoffe wie zum Beispiel Maiskorn oder Zuckerrohr fermentiert. In Discounter-Produkten findet man dagegen oft Aminosäuren, die aus Menschenhaaren oder Entenfedern extrahiert wurden. Die Bioverfügbarkeit für den Körper ist bei diesen Präparaten deutlich schlechter, da dem Körper weniger “reale” BCAAs zugeführt werden.
BCAA von foodspring - Vorteile im Überblick
- Premium BCAAs aus fermentiertem Maiskorn
- Optimales 2:1:1 Verhältnis von Leucin, Isoleucin und Valin
- 100 % vegan & laktosefrei
BCAA Kapseln eignen sich zur Muskeldefinition
Ein Einsatzgebiet von BCAAs ist die Verwendung innerhalb der Muskeldefinition. Hier wird die Muskulatur mit dem Einhalten eines Kaloriendefizits stark belastet. BCAAs können helfen, die Muskulatur mit essenziellen Aminosäuren zu versorgen und vor dem Abbau zu schützen.
Wer die Fettverbrennung maximieren will, trainiert auf nüchternen Magen. Aufgrund der nahezu leeren Glykogenspeicher greift der Körper hier bereits nach kürzester Trainingszeit auf die eigenen Fettreserven zur Energiegewinnung zurück.
Die Einnahme von BCAA Kapseln vor dem Training verhindert nun, dass der Körper zusätzlich auch eigenes Muskelprotein für die Energiegewinnung synthetisiert.
BCAAs helfen also dabei, innerhalb der Muskeldefinitionsphase einen maximalen Anteil an Muskelmasse zu halten.
BCAA Kapseln eignen sich zum Muskelaufbau
BCAAs sind für muskelaufbauende Prozesse elementar wichtig. Vor allem die in großen Teilen enthaltene Aminosäure Leucin spielt eine zentrale Rolle bei der Proteinbiosynthese.
Die Einnahme von BCAA Kapseln direkt im Anschluss an das Training versorgt den Körper in hochdosierter Form mit diesen essenziellen Aminosäuren (insbesondere Leucin).
So wird unserem Organismus mitgeteilt, dass er genügend Eiweißbausteine für den Muskelaufbau zur Verfügung gestellt bekommt und diese gewinnbringend verarbeiten soll. So kann die Proteinbiosynthese beschleunigt werden, die für den ständigen Auf- und Abbau von Proteinbausteinen verantwortlich ist.
Die Wirkung von BCAAs
Beim Sport sinkt der Anteil an freien BCAAs im Blut, da durch die Belastung die schnell verfügbaren Aminosäuren zuerst verbrannt werden. Der Körper greift also auf seine bestehenden Ressourcen zurück. Sobald diese aufgebraucht sind, fängt der Körper jedoch an, auf das schon bestehende Muskelgewebe zurückzugreifen und es abzubauen.
Tritt dieser Vorgang auf, spricht man von sogenannten katabolen (muskelabbauenden) Prozessen. Deshalb ist es je nach körperlichem Ziel sinnvoll, den Körper ausreichend mit BCAAs zu versorgen, um diesen Vorgang zu unterbrechen und je nach Bedarf immer genügend essenzielle Aminosäuren verfügbar zu haben. BCAA Kapseln wirken demnach anti-katabol, also schützend vor dem Muskelabbau.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Seite zur BCAA Wirkung.
Für wen eignen sich BCAA Kapseln?
BCAAs sind wahre Allzweckwaffen und eignen sich für Kraftsportler, Ausdauersportler oder Athleten von Mannschaftssportarten. Besonders im Ausdauertraining ist die muskelschützende Wirkung von BCAAs sehr interessant. Hier werden lange Belastungszeiten von mehreren Stunden absolviert. Der Hauptteil der Energie wird dabei aus den Glykogenspeichern der Muskulatur gezogen.
Sobald diese aufgebraucht sind, besteht potenziell die Gefahr, dass auch Ausdauersportler bei langen Belastungen anfangen wertvolles Muskeleiweiß zur Energiegewinnung freizusetzen. Dies kann zu vorzeitigen Ermüdungserscheinungen oder Muskelkrämpfen führen.
Durch die Einnahme von BCAA Kapseln vor langen Ausdauerbelastungen kann dieser Prozess bewusst verzögert werden. Ausdauersportler profitieren dadurch von längeren Belastungszyklen ohne vorzeitige körperliche Einschränkungen.
Die richtige Einnahme von BCAA Kapseln
BCAA Kapseln sollten circa 30 Minuten vor dem Training auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die Einnahme an trainingsfreien Tagen eignet sich direkt am Morgen, um die Zufuhr von essenziellen Aminosäuren für den Organismus direkt sicherzustellen.
Viele Eiweißshakes, wie zum Beispiel unser Whey Protein, das Bio Protein oder das Vegan Protein, enthalten ebenfalls BCAAs und tragen so zur täglichen Aufnahme bei. BCAAs kommen auch in der Nahrung vor. Wer auf eine proteinreiche Ernährung achtet, nimmt einen Teil der benötigten BCAAs schon dadurch auf. BCAA-reiche Lebensmittel sind zum Beispiel Erdnüsse, Thunfisch und Lachs oder auch Fleisch und Quark.
Mögliche Nebenwirkungen von BCAA Kapseln
Bei der Einnahme von BCAA Kapseln besteht grundsätzlich kein Risiko von möglichen Nebenwirkungen, wenn sich an die vorgegebene Dosierempfehlung der Hersteller gehalten wird. BCAA Kapseln sind in der Regel sehr verträglich, sodass sie auch Sportler mit häufigen Magenproblemen anwenden können.
Überdosierungen von BCAAs sind so gut wie unmöglich. Wenn es doch zu einer Überdosierung kommen sollte, wird die Mehraufnahme einfach über den Urin ausgeschieden.
BCAAs online kaufen - das muss man beachten
Beim Kauf von BCAAs sollte darauf geachtet werden, dass das Verhältnis der drei Bestandteile der essenziellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin richtig ist. Viele Anbieter verkaufen BCAA in den Verhältnissen von 4:1:1 oder 8:1:1 also mit einem erhöhten Leucin-Anteil. Diese Verhältnisangaben werden jedoch nur angegeben, um einen noch stärkeren Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Muskulatur zu suggerieren. Das optimale Verhältnis ist und bleibt 2:1:1. Nur dieses Verhältnis entspricht genau dem Schema der Aminosäurensequenz unseres Organismus.
Neben dem richtigen Verhältnis sollten beim Kauf von BCAA Kapseln auf die Rohstoffverwendung und -herstellung geachtet werden. Viele Aminosäuren werden in einem Extraktionsverfahren aus Rohstoffen wie Entenfedern oder Menschenhaaren gewonnen.
Die höherwertige Variante sind hier fermentativ hergestellte Aminosäuren aus Maiskorn oder Zuckerrohrmelasse. Diese weisen in der Regel eine deutlich höhere Bio-Verfügbarkeit auf und stellen dem Körper damit mehr “reale” essenzielle Aminosäuren zur Verfügung.
foodspring verwendet nur hochwertige Rohstoffe von bester Qualität für BCAA Kapseln. Alle BCAAs werden aus unbehandeltem Maiskorn hergestellt.
Hochwertige BCAA Kapseln aus Deutschland kannst du direkt hier in unserem Shop kaufen.
Oft gestellte Fragen
Qualität ist für uns immer eng an die Komponente Natürlichkeit gekoppelt. Deshalb stellen wir sowohl den Inhalt, als auch das Kapselmaterial aus pflanzlichen Quellen her und können so zu 100% vegane Qualität gewährleisten.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von minderwertigen Extraktionsverfahren aus Menschenhaaren oder Entenfedern. Diese Herstellungsweise ist zwar deutlich günstiger, für uns jedoch im Rahmen unseres Qualitätsanspruchs nicht tragbar.
Nach dem Prinzip “Mehr bringt mehr” finden sich auf dem Markt viele BCAAs in den Mischverhältnissen 4:1:1 oder sogar 8:1:1. Dieses Prinzip greift aber nicht überall: Um die bestmögliche Wirkung von BCAAs zu erzielen, ist es wichtig, sie im optimalen Verhältnis zuzuführen. Der tägliche Grundbedarf an Leucin ist doppelt so hoch wie der Grundbedarf an Isoleucin und Valin. Nur in der richtigen Dosierung kann der Körper die einzelnen Bestandteile optimal für seine Bedürfnisse während und nach dem Training nutzen.
BCAAs eignen sich grundsätzlich und sportartunabhängig für jeden, der körperlich aktiv ist. Egal ob 2 Mal die Woche Fitness oder regelmäßiges Training: BCAAs sind essenzielle Aminosäuren. Aminosäuren sind wichtige Proteinbausteine, die essenziell für den Muskelaufbau sind. Unabhängig davon, auf welchem Leistungsstand du trainierst und was dein Ziel ist: Muskelaufbau ist immer essenzieller Bestandteil jeglichen Trainings.
Im Rahmen einer kalorienreduzierten Diät können BCCAs wichtige Helfer sein. Um abzunehmen, bedarf es eines Kaloriendefizits. Sobald ein Kaloriendefizit vorliegt, besteht die Gefahr, dass Muskeln statt Fett abgebaut werden. Die in den BCAAs enthaltenen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin stehen dem Körper fast unmittelbar nach der Einahme zur Verfügung, da sie nicht erst über die Leber verstoffwechselt werden müssen. Sie liefern direkt Energie und verhindern, dass der Körper diese aus Muskeleiweiß gewinnt. Bei der Körperfettreduktion helfen BCAAs also einen maximalen Anteil an Muskelmasse zu erhalten.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Empfehlungen für dich:
-
Whey Protein
«Weideprotein für stärkere Muskeln»
CHF49.90 -
Creatine Kapseln
«Booster für den Muskelaufbau»
CHF34.90 -
Protein Bar 12er-Paket
«Neue Rezeptur. Mehr Genuss.»
CHF40.80 CHF34.90 -
Daily Vitamins
«Vitaminversorgung für jeden Tag»
CHF39.90 -
Shape Shake
«Der Milchshake für deine Fitness.»
CHF49.90 -
L-Carnitin
«Mach L-Carnitin zu deinem Trainingspartner»
CHF39.90