Protein Kaiserschmarrn Rezept
der Klassiker ohne Zucker und umso mehr Eiweiß
Nährwerte: pro Portion
Zutaten:
Person
Personen
3 | Eier |
1 Prise | Salz |
100 g | Dinkelvollkornmehl |
50 g |
|
2 EL |
|
200 ml | Milch (1,5% Fett) |
2 EL |
|
optional | |
1 Handvoll | Rosinen |
etwas | Puderzucker zum Bestreuen |
Fluffig, weich im Inneren und knusprig außen - so sollte der perfekte Kaiserschmarrn sein. Und am besten nicht ganz so gehaltvoll. Hier bist du richtig! Unser Backprotein macht es möglich. Die optimale Menge an Weinsteinbackpulver sorgt für die Fluffigkeit:
Zubereitung:
Es ergeben sich 3 Portionen. 1 Portion hat 394 kcal und 32 g Protein.
- Das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb in eine große Schüssel geben und das Eiweiß in einer anderen Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Das Mehl, Backprotein, Whey Protein und Milch in die große Schüssel zum Eigelb geben und zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß anschließend vorsichtig unterheben.
- Das Kokosöl in einer Pfanne warm werden lassen. Den gesamten Teig in die Pfanne geben und nach Belieben die Rosinen darüberstreuen.
- Den Teig etwas anbacken lassen und ihn dann mit einem Pfannenwender vierteln und jedes Stück wenden.
- Nochmals etwas anbacken lassen und dann die Stücke mit zwei Gabeln in Teile reißen, goldbraunfertig backen und auf einem Teller anrichten.
- Den Kaiserschmarrn nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Ansonsten ohne genießen.
- Bon appetit!
Produkte, die Du verwenden könntest:
wie macht man kaiserschmarrn?
Wer auf der Suche nach Kaiserschmarrn-Rezepten ist, wird auf zweierlei Zubereitungstechniken stoßen. Mal wird er nur in der Pfanne ausgebacken und ein andermal zusätzlich noch in den Backofen geschoben. Beide Varianten sind möglich und ergeben wunderbar leckere Kaiserschmarrn. Besonders wichtig ist, dass man die Eier vor dem Anrühren des Teiges trennt. So wird er am fluffigsten.
und woher kommt die süße?
Von unserem Whey Protein Vanille. Dieses enthält Stevioglycoside - der perfekte Zuckersatz. Selbstverständlich kannst du je nach Geschmack auch eine andere Sorte unseres Wheys verwenden.
