Fitness Arancini Rezept
Im Ofen gebackene Reisbällchen mit Mozzarella
Mit diesem Rezept kannst du dich gedanklich direkt nach Italien katapultieren. Arancini sind frittierte Reisbällchen aus der sizilianischen Küche. In unserer foodspring Küche werden sie natürlich nicht frittiert, sondern fettarm im Ofen gebacken – behalten aber trotzdem ihre Saftigkeit. Mit der knusprigen Panade aus Protein Flakes sind sie außerdem glutenfrei und proteinreicher.
Zubereitung
-
Olivenöl in einem Topf warm werden lassen und Zwiebelwürfel darin glasig anbraten.
-
Risottoreis dazugeben und mitbraten, bis er glasig wird. Mit einem Schuss Gemüsebrühe ablöschen und rühren.
-
Nach und nach restliche Gemüsebrühe unter Rühren dazugeben. Immer nur so viel Flüssigkeit in den Topf geben, sodass Reis gerade so abgedeckt ist.
-
Nach 20 Minuten, wenn der Risottoreis gar ist, Parmesan dazugeben und vermengen. Völlig auskühlen lassen.
-
Mozzarella in 9 Würfel schneiden. Aus dem Risotto 9 faustgroße Bälle formen und dabei je einen Mozzarellawürfel einarbeiten.
-
Ei aufschlagen und in Schüssel verquirlen. Protein Flakes kurz im Mixer fein mahlen und auf einem flachen Teller verteilen.
-
Jeden Ball erst mit Ei benetzen und dann in den Protein Flakes wälzen.
-
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Arancini auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
-
Mit Ölspray besprühen und für 25-30 Min. goldbraun backen.
-
Nach Belieben mit Tomatensauce servieren.
- Guten Appetit!

Welchen Reis für Arancini?
Verwendet wird Risottoreis - ein Rundkornreis. Sorten wie Arborio, Vialone und Carnaroli. Lass am besten die Finger von Milchreis. Dieser wird beim Kochen zu klebrig und weich. Bei den Arancini ist es sehr wichtig, dass der Reis noch seine gewisse Bissfestigkeit erhält, so wie es bei Risottoreis der Fall ist.
Kostenloser Body Check
Du möchtest deine Ernährung verbessern? Unser Body Check hilft dir!
- Persönliche BMI-Berechnung
- Hilfreiche Ernährungstipps
- Produkte passend zu deinem Ziel