Deine tägliche Dosis Omega-3
DHA und EPA gehören zu den essentiellen Omega-3 Fettsäuren. Da dein Körper sie nicht selber produzieren kann, ist er darauf angewiesen, dass du sie über deine Ernährung zuführst. Omega-3 Fettsäuren tragen zur Erhaltung einer normalen Funktion des Gehirns & der Sehkraft bei.* Unser Omega-3 Öl ist direkt aus Algen extrahiert und daher komplett vegan. Besser für dich. Besser für den Planeten.
- Tägliche Dosis an wichtigen EPA und DHA Fettsäuren
- Trägt zur Erhaltung einer normalen Funktion des Gehirns & der Sehkraft bei*
- Ideal für Alltag & Sport
Unsere Bestwerte.
Omega 3
DHA
EPA
So verkürzen wir die Wertschöpfungskette.




Andere Hersteller

Zum Ziel. Ohne Umwege.

Algen sind die Grundlage der Nahrungskette und die Grundlage allen Lebens. Algen enthalten natürlicherweise die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA. Unsere Algen werden speziell in nachhaltigen Aquakulturen gezüchtet. Mit anderen Worten: ohne Zusatzstoffe. Absolut hochrein.
Bleib gesund. Trainiere öfter.

Das Gehirn ist das wichtigste Organ des Menschen. Ohne unsere Schaltzentrale läuft einfach nichts. Omega-3-Fettsäuren sind essentiell für den Körper und tragen zu einer geregelten Funktion unseres Denkorgans bei.*
- DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei *
- DHA trägt zur Erhaltung einernormalen Gehirnfunktion bei *

Kleine Kapsel. Große Wirkung.


Kein Fan von Fisch? Dann mangelt es sdeinem Körper vermutlich an Omega-3. Experten empfehlen die Einnahme von täglich 250 mg DHA und EPA, um sicherzustellen, dass dein Körper von ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften profitieren kann.
Der menschliche Körper kann Omega-3 nicht selbst produzieren. Eine foodspring Omega-3 Kapsel liefert 396 mg Omega-3-Fettsäuren. Pure Lebenskraft. Ohne Zusätze. Ohne Fisch.
Unsere Omega 3 Kapseln.
Eine Klasse für sich.
- Algenöl
- Fischöl
- Nachhaltiger Anbau
- Massenfischerei
- Vegane Kapsel
- Gelatinekapsel
*DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Funktion des Gehirns & der Sehkraft bei. Die positive Wirkung stellt sich durch die Aufnahme von täglich 250 mg DHA ein.
DHA- und EPA-reiches Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp. (80%), Sonnenblumenöl, Antioxidationsmittel (Extrakt aus Rosmarin, stark tocopherolhaltige Extrakte, L-Ascorbylpalmitat), vegane Kapsel (Hydroxypropylmethylcellulose), Verdickungsmittel (Siliciumdioxid (nano))
InfoNahrungsergänzungsmittel mit Algenöl
Besondere Inhaltstoffe | pro Portion (2 Kapseln) |
---|---|
Algenöl | 1440 mg |
davon Docosahexaensäure (DHA) | 432 mg |
Eicosapentaensäure (EPA) | 216 mg |
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
2 Kapseln täglich morgens oder abends mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Besonders bei einer veganen Ernährung oder während einer Diät besteht die Gefahr einer Unterversorgung, da Omega-3 überwiegend in fettreicheren Speisen wie Fisch, Eiern und Pflanzenfett zu finden ist. Zur Gewährleistung einer ausreichenden Versorgung ist eine zusätzliche Aufnahme im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung sinnvoll.
- Morgens
- Abends
Inhaltsverzeichnis Omega-3-Kapseln
Allgemeine Informationen zu Omega-3-Kapseln
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die Gesundheit.
Zu den bekanntesten und wichtigsten Omega-3-Fettsäuren zählen- Eicosapentaensäure (EPA)
- Docosahexaensäure (DHA)
- Alpha-Linolsäure (ALA)
EPA und DHA können vom Körper nicht direkt selbst produziert werden, sondern werden aus der essenziellen ALA-Fettsäure gewonnen. Diese Gewinnung ist jedoch verhältnismäßig ineffizient. Wenn du nicht viel Fisch, Algenprodukte oder generell Omega-3-reiche Lebensmittel isst, macht es deswegen Sinn, DHA und EPA direkt zuzuführen.
- Unterstützen die normale Herzfunktion
- Sind an Stoffwechselprozessen im Gehirn beteiligt
- Helfen das Sehvermögen zu erhalten
- Sind an der Bildung wichtiger Hormone beteiligt
Wahrscheinlich ist es dem allgemeinen Anti-Fett-Hype der letzten Jahre zu “verdanken”, dass viele Menschen ihren Omega-3-Bedarf über die Nahrung nicht decken. Denn der Powerstoff aus der Natur steckt in überwiegend tierischen, fettreichen Lebensmittel, vor allem in Fisch. Wenn diese nicht regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, oder der Trainingsplan besonders voll ist, liegt die Gefahr einer Unterversorgung nahe.
Ein sehr guter natürlicher Lieferant für Omega-3-Fettsäuren ist fetter Fisch, z. B. Wildlachs, Hering, Dorsch, Thunfisch oder Sardine sowie Krill. Eier enthalten, wenn auch in eingeschränktem Maße, ebenfalls die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA und sind eine gute Omega-3-Quelle für Vegetarier. Schwierig wird es für Veganer. Als pflanzliche Quelle kommen ausschließlich bestimmte Algensorten und einige Pflanzenfette wie z.B. Leinsamen oder mit DHA angereichertes Leinöl in Frage. Die Zufuhr über die Nahrung ist also aufgrund der begrenzten Lebensmittelauswahl nicht einfach. Fetter Seefisch ist, gerade wenn er frisch gekauft wird, kostspielig und auch geschmacklich nicht jedermanns Sache.
Eine hervorragende Alternative sind Omega-3-Kapseln. Sie gewährleisten eine auf den Punkt vollständige Versorgung und sind dabei bequem in der Anwendung. Zudem kann durch eine spezielle Filtrierungstechnik eine besonders hohe Dichte an EPA und DHA erreicht werden. Besonderes Plus der foodspring Omega-3-Kapseln: Sie sind zu 100% vegan.
Highlights der Omega-3-Kapseln von foodspring
- Hoher Gehalt an EPA und DHA
- Kein Fischfang
- 100% vegan
- Frei von Allergenen
- Zertifizierte Qualität Made in Germany
Wirkung von Omega-3-Kapseln
DHA ist ein wesentlicher Bestandteil des Gehirns und der Netzhaut. Es ist dementsprechend essenziell für deren normale Funktion. Die Fettsäure wird effizient vom Hirn absorbiert und ist an der Übertragung von Impulsen und an der Erhaltung der Sehkraft beteiligt.
DHA und EPA unterstützen eine normale Herzfunktion und wirken sich positiv auf das Fettsäurenverhältnis aus.
Da der menschliche Körper Omega-3 nicht selbst produzieren kann, muss eine tägliche Menge von 250 mg DHA und EPA zugeführt werden.
Der Tagesbedarf wird von vielen Menschen nicht über die tägliche Nahrung abgedeckt. Insbesondere bei veganer Ernährung kommt es häufig zu Lücken in der Omega-3-Versorgung. Daher ist eine Ergänzung durch Omega-3-Kapseln oftmals der beste Weg, um vor allem die wichtigen Fettsäuren EPA und DHA aufzunehmen.
Omega-3-Kapseln während des Figurtrainings
Während des Abnehmens kein Fett essen? Keine gute Idee! Dein Körper braucht Fett, um gesund zu bleiben und seine normalen Funktionen aufrecht zu erhalten. Aber: Es kommt darauf an, welches Fett. Die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA tragen zu einer normalen Funktion des Herzens bei. Deswegen sollten sie immer auf deinem Speiseplan stehe? Pommes-Fett darfst du aber gerne streichen.
Fetter Fisch als natürliche Hauptquelle für Omega-3 ist mit vielen Ernährungsphasen nicht vereinbar. Omega-3-Kapseln können dagegen eine kalorienarme Alternative sein.
Omega-3-Kapseln richtig einnehmen
Die veganen Omega-3-Kapseln von foodspring lassen sich sehr einfach anwenden. Wir empfehlen täglich zwei Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit, um den Bedarf an EPA und DHA sicher zu decken.
Schwangere und Kinder sollten ihren Omega-3-Verzehr mit dem Arzt abstimmen.
Der Einnahmezeitpunkt spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist eine kontinuierliche Einnahme über einen mehrwöchigen Zeitraum, damit sich positive Wirkungen einstellen.
Nebenwirkungen von Omega-3-Kapseln
Bei Omega-3 handelt es sich um Fettsäuren, die in Lebensmitteln ganz natürlich vorkommen. Für Omega-3-Kapseln werden sie aus echten Lebensmitteln extrahiert, um eine hochkonzentrierte Menge zu erhalten.
Nebenwirkungen treten bei Befolgung der Verzehrempfehlung nicht auf. Langfristige Überdosierungen sind bislang kaum erforscht worden, da sie durch gewöhnliche Ernährung kaum zu erreichen sind.
Omega-3-Kapseln online kaufen - das muss man beachten
Omega-3-Kapseln werden am Markt vielfach angeboten, in Apotheken, Drogerien und natürlich in Onlineshops. Als Verbraucher hast du also die Qual der Wahl. Dabei ist es nicht immer leicht, hochwertige von minderwertigen Produkten zu unterscheiden.
Beachtet werden sollte in jedem Fall die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe. Ein möglichst speziell aufeinander abgestimmter Anteil an EPA und DHA in den Kapseln ist die Grundlage für ein qualitiativ hochwertiges Produkt mit großem gesundheitlichen Mehrwert. Die beiden Fettsäuren sind die wahren Leistungsträger unter den Omega-3-Bestandteilen.
Ein weiteres Kriterium betrifft die Herkunft des Rohstoffes, aus dem die Omega-3-Kapseln produziert werden. Viele Produkte basieren auf Fisch aus Aquakulturen. Zum einen ist das Fettsäurenprofil dieser unnatürlich gehaltenen Fische oft nicht optimal. Zum anderen unterstützt man mit dem Kauf dieser Kapseln häufig schlechte Haltungsbedingungen und Qualzucht.
Für Veganer scheiden Omega-3-Kapseln auf Fischbasis gänzlich aus. Bislang werden kaum adäquate vegane Ersatzprodukte angeboten.
Omega-3-Kapseln von foodspring werden direkt aus dem Öl der Schizochytrium gewonnen. Es handelt sich hierbei um eine Mikroalge, die besonders reich an EPA und DHA ist. Weitere Vorteile: Sie hat keinerlei Fischgeschmack. Die Gelkapsel lässt sich ebenso angenehm schlucken, wie man es von Fischölkapseln kennt. Auch der umweltfreundliche Anbau spricht für Kapseln auf pflanzlicher Basis.
Oft gestellte Fragen
Der Omega-3-Gehalt von 792 mg (432 mg DHA und 216 mg EPA-Fettsäuren) in einer Portion Omega-3-Kapseln von foodspring liefert mehr als die täglich benötigte Mindestmenge an Omega-3.
Weil es die natürlichste und ursprünglichste Quelle für Omega-3 ist. Weil es die Wertschöpfungskette um den Zwischenschritt Fisch verkürzt und so einem der relevantesten Umweltprobleme der heutigen Zeit Rechnung trägt. Weil die Gewinnung von Algenöl keine Ökosysteme zerstört. Weil es nachhaltig und fair ist. Weil dein Organismus es perfekt verarbeiten kann. Noch Fragen?
Wir setzen innen und außen auf natürliche Rohstoffe. Algenöl ist nicht nur die ökologischste, sondern auch die natürlichste Form vom Omega-3-Fetten. Um das Konzept abzurunden, nutzen wir hochwertige vegane Weichkapseln statt billiger Gelatine.
Der menschliche Körper kann Omega-3 nicht selbst produzieren. Deswegen ist er auf eine Zufuhr von außen angewiesen. Bei einer täglichen Menge von 250 mg DHA trägt Omega-3 zu der Erhaltung normaler Sehkraft und normaler Herz- und Gehirnfunktionen bei.