Zeit für Brot. Aber mit gutem Gewissen.
Du liebst Brot, aber deine Muskeln stehen mehr auf Protein? Und Carbs killen deinen Beach Body? Dann ist unser veganes Proteinbrot das Richtige für dich. Weniger Kohlenhydrate und mehr Protein freuen deine Muskeln. Sättigende Ballaststoffe lassen Heißhungerattacken Vergangenheit sein. Und der Extra-Kick Nährstoffe kommt aus hochwertigen Kernen und Superfoods. Natürlich in 100% Bio-Qualität. Endlich Brot, das du wirklich genießen kannst.
- Weniger Carbs, mehr Protein*
- Außen knusprig, innen fluffig
- 100% vegan & bio - ohne Gluten & Soja

Die Geheimzutaten? Kein Gluten. Keine Chemie.

Vergiss Glutenbomben, minderwertiges Soja und künstliche Zusatzstoffe. Unser veganes Proteinbrot überzeugt mit pflanzlichem Premium Protein für deine Muskeln. Wertvolle Superfoods liefern dir die Extraportion Nährstoffe. Sättigende Ballaststoffe? Sind auch drin. Flohsamenschalen sorgen für die perfekt-fluffige Konsistenz. Knackige Kruste inklusive. So lecker, wie frisch vom Bäcker. Aber besser.
- 100% Bio, vegan, gluten- und sojafrei
- Natürliche Premium-Zutaten und Weinstein-Backpulver
- Von Ökotrophologen und Köchen entwickelt
Viel Eiweiß? Klar!
Nur anders, als du denkst.
Viel Eiweiß? Klar!
Nur anders, als du denkst.
Vegane Ernährung liefert dir zu wenig Protein? Mit unserem veganen Proteinbrot ist das Vergangenheit. Hochwertiges Kürbiskern- und Sonnenblumenkernprotein trifft auf das natürliche Protein aus Mandelmehl. Ein Proteinmix, der alles hat, was du brauchst. Und einfach lecker schmeckt. Mit Nährwerten, die für sich sprechen: 11 g Protein und 2 g Kohlenhydrate pro Portion* Zum Vergleich: Bei klassischem Weizenbrot ist es genau umgekehrt.
- 11 g Protein in 2 Brotscheiben**
- ein Drittel weniger Kohlenhydrate**
- Rein pflanzliche Proteinquellen
Ganze 13 g Protein und nur 3,5 g Kohlenhydrate. So viel liefern dir 2 knackige Scheiben unseres Proteinbrots.** Zum Vergleich: Bei der gleichen Menge klassischem Weizenbrot ist es genau umgekehrt. Dafür sorgt eine ausgeklügelte Kombination verschiedener Proteinquellen. Angeführt wird dein Eiweiß-Kick von Milch- und Eiprotein. Das eine aus reiner Weidemilch. Das andere von freilaufenden Hühnern. Abgerundet mit einem perfekt abgestimmten Mix aus Mandelmehl und Superfoods.
- 13 g Protein in 2 Brotscheiben**
- ein Drittel weniger Kohlenhydrate**
Der perfekte Mix aus Samen und Saaten.

Leinsamen
Hochwertige Omega-3 Fette.

Mandeln
Wertvolle Nährstoffe.

Flohsamenschalen
Natürliche Ballaststoffquelle.

Kürbiskerne
Wertvolles pflanzliches Protein.
Du kannst nicht backen? Brauchst du auch nicht!

1. Komplette Backmischung in eine Schüssel geben. Mit Wasser gut verrühren.
30 Minuten gehen lassen.

2. Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform geben oder auf einem Backblech formen.

3. Bei 175 °C auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 50 min backen. Die exakte Backzeit kann je nach Ofen variieren.

4. Abkühlen lassen. Aufschneiden. Genießen.
Auf der Suche nach einem neuen Lieblingsrezept?
Schau mal in unsere Verzehrempfehlung. Da verraten wir dir, wie wir's am liebsten mögen.
* Pro Proteinbrot.
** Im Vergleich zu herkömmlichem Weizenmischbrot.
*** Angaben beziehen sich auf den gebackenen Brotlaib einer ganzen Proteinbrot-Backmischung, wonach 1 Scheibe unseres Proteinbrots ein durchschnittliches Gewicht von 25 g hat. Wir weisen darauf hin, dass das tatsächliche Gewicht und die damit verbundenen Nährwertangaben leicht variieren können.
Kürbiskernprotein (99% Kürbiskern entölt und geröstet, Salz)*, Leinsamen* (14%), Flohsamenschalen gemahlen*, Mandelmehl*, Sonnenblumenkernprotein* roh, Sonneblumenkerne* (7%), Kürbiskerne*(7%), Kürbiskernprotein* roh, Sesam**, Buchweizenmehl*(3%), Weinsteinbackpulver (Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel: Weinstein, Maisstärke*), Meersalz, Citrusfaser (*aus kontrolliert biologischem Anbau, EG-Kontrollsystem)
Trockenmischung zur Herstellung einer glutenfreien Backware.
Nährwerte | pro 100 g Backmischung | pro 50 g Brot (2 Scheiben) |
---|---|---|
Energie | 1621 kJ / 390 kcal | 478 kJ / 115 kcal |
Fett | 19 g | 5,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,6 g | 0,8 g |
Kohlenhydrate | 7,2 g | 2,1 g |
davon Zucker | 2,0 g | 0,6 g |
Eiweiß | 36 g | 11 g |
Ballaststoffe | 24 g | 7 g |
Salz | 1,9g | 0,6 g |
- Backmischung mit 230 ml Wasser verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Teig 30 Minuten stehen lassen.
- Erneut durchrühren.
- Teig auf ein vorbereitetes Backblech oder in eine gefettete Backform deiner Wahl geben.
- Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 50 Minuten backen.
Hinweis: Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte das Brot beim Backen mit Umluft nach 40 Minuten im Blick, da sich hier die Backzeit durch die bessere Temperaturverteilung verkürzen kann.
Unser Proteinbrot ist komplett frei von Konservierungsstoffen. Deshalb empfehlen wir, das fertig gebackene Brot innerhalb von 2 Tagen zu verzehren.
Das gebackene Proteinbrot kann auch portionsweise eingefroren und nach Bedarf aufgetaut werden.
So mögen wir’s am liebsten.

Rote Bete Hummus Brot
Nährwerte pro 100 g: 107 kcal, 6 g Eiweiß, 8 g Kohlenhydrate, 6 g Fett
Pro Portion: 175 kcal, 24 g Eiweiß, 24 g Kohlenhydrate, 22 g Fett
2 Scheiben Vegan Protein Bread
265 g Kichererbsen
1 Kugel Rote Beete, gegart
3 EL Tahin
½ Zitrone
1 Knoblauchzehe
1 TL Kreuzkümmel
3-4 EL kaltes Wasser
½ TL Salz Toppings nach Wahl
- Die Kichererbsen mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- Zusammen mit den restlichen Zutaten cremig mixen. Verwende einen Stab-/Standmixer oder Food Processor.
- Je 1 EL Hummus auf die Brotscheiben verteilen. Den Rest im Kühlschrank aufbewahren.
- Nach Belieben mit Sprossen, Kichererbsen, Sesam und Meersalz toppen.

Avocado Brot
Nährwerte pro 100 g: 182 kcal, 9 g Eiweiß, 3 g Kohlenhydrate,11 g Fett
Pro Portion: 228 kcal, 12 g Eiweiß, 4 g Kohlenhydrate, 14 g Fett
2 Scheiben Vegan Protein Bread
½ Avocado
einige Salatblätter
Toppings: Salz, Pfeffer, Chili Flakes
- Die Brotscheiben mit einigen Salatblättern belegen.
- Die Avocado in Scheiben schneiden und auf die Brote legen.
- Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Chili Flakes toppen.

Brot mit Erdbeermarmelade
Nährwerte pro 100 g: 121 kcal, 6 g Eiweiß, 12 g Kohlenhydrate, 4 g Fett
Pro Portion: 145 kcal, 12 g Eiweiß, 6 g Kohlenhydrate, 6 g Fett
2 Scheiben Vegan Protein Bread
200 g Erdbeeren, frisch oder gefroren
2 EL Agavendicksaft (optional)
2 EL Chia Samen
- Die Erdbeeren zusammen mit dem Agavendicksaft in einem Topf für 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit einer Gabel zerdrücken. Wer es cremig mag, kann die Erdbeeren auch pürieren.
- Die Chia Samen untermengen und abkühlen lassen. Für mindestens 30 Minuten quellen lassen.
- Die beiden Brotscheiben mit der Marmelade bestreichen.
Oft gestellte Fragen
Pflanzliche Proteine sind genauso wertvoll, wie tierische. Vor allem, wenn du sie richtig kombinierst und klug auswählst. Für unser veganesProteinbrot haben unsere Ökotrophologen und Köche genau das getan. Deswegen liefert dir unser veganes Proteinbrot einen idealen Proteinmix getoppt mit dem Besten aus erlesenen Kernen und Superfoods. Ein weiterer Vorteil pflanzlicher Proteinquellen: Sie schonen Ressourcen. Und bringen Abwechslung in deine Ernährung. Das freut Körper und Gaumen.
Ja, unser Proteinbrot eignet sich für deine tägliche Ernährung. Wie immer bei proteinreicher Ernährung solltest du darauf achten, genug Wasser zu trinken. Als Faustregel gilt: Wer täglich mehr als 1,5 g Protein pro kg Körpergewicht zu sich nimmt, sollte mindestens 2-3 Liter Wasser am Tag trinken.
Weich und bissfest zugleich. Der hohe Proteingehalt sorgt für eine weiche und fluffige Konsistenz. Die Superfoods und Kerne liefern den Biss. Und die Kruste? Unwiderstehlich knusprig. Übrigens: Wunder dich nicht, wenn dir der Teig beim Anrühren zu flüssig vorkommt. Nachdem du es 30 Minuten gehen lassen hast, ist er perfekt und lässt sich ganz easy formen.
Zwei Scheiben Proteinbrot enthalten 8,3 g Fett.** Die Fette stammen aus den Kernen und Saaten. So enthalten zum Beispiel Leinsamen, Mandel und Sesam gesunde Fette. Transfette oder billiges Öl sind in unserem Proteinbrot nicht enthalten.
Da wir - im Gegensatz zu vielen anderen Proteinbroten - keinerlei künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe nutzen, hält sich unser Proteinbrot im Brotkasten und bei Raumtemperatur nach dem Backen ca. 2 Tage. Wenn du länger etwas davon haben möchtest, schneide es nach dem Abkühlen in Scheiben und friere diese in einem Gefrierbeutel ein. Die Scheiben kannst du je nach Bedarf zum Beispiel im Toaster aufwärmen. Die hohe Proteinqualität unseres Brotes bleibt dabei unbeschadet.
Übrigens: Wenn du dein Brot mal ein paar Minuten länger gehen lässt, macht das nichts. Wir empfehlen dir aber, die Uhr im Auge zu halten, um das bestmögliche Backergebnis zu bekommen.
Weil wir keine künstlichen Zutaten oder Konservierungsstoffe verwenden. Da unser Proteinbrot ausschließlich aus hochwertigen und natürlichen Zutaten besteht, ist es wichtig, dass es jedes Mal frisch gemacht wird. Wenn du mehr davon willst, ist unsere 5er- Vorteilspaket genau das richtige für dich. Damit sparst du 10% und kannst so viel backen, wie du essen kannst.